 |
Saalfeld – Die Feengrottenstadt |
|
>> zur Übersicht |
 |
Die Feengrotten
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die „farbenreichste
Schaugrotten der Welt und erfahren Sie interessante Details
über die Geschichte der alten Alaunschiefergrube „Jeremias
Glück“, das Leben der Bergleute, die Entdeckung der Grotten
und vieles mehr.
Neben umfangreichen Informationen zum Besuch der Schaugrotte
stellen wir Ihnen Heilkuren zur Behandlung von
Atemswegserkrankungen vor. Zu einem unvergesslichen Erlebnis
wird eine romantische Trauung im Märchendom der Saalfelder
Feengrotten.
www.feengrotten.de |
 |
 |
 |
Ein Historischer
Stadtrundgang
Noch heute kann der Besucher eine Vielzahl gut erhaltener
Bauwerke aus verschiedenen Epochen besichtigen. Die Burgruine
„Hoher Schwarm“ aus dem 13. Jahrhundert ragt als bekanntes
Wahrzeichen der Stadt weit über die Ufer der Saale hinaus. Im
historischen Stadtkern, einst Kreuzungspunkt wichtiger
Handelsstraßen, beeindruckt das durch die Renaissance
geprägtes Rathaus mit seiner kunstvollen Fassade. Alte
Patrizierhäuser mit aufwendigen Giebeln, Torbögen und Erkern
versinnbildlichen den Geschmack des aufblühenden Bürgertums im
17. Jahrhundert.
Unweit der „Liden“ – im Laubengang aus dem 16. Jahrhundert,
erhebt sich der stilvolle Bau von St. Johannis, eine der
größten Hallenkirchen Thüringens. In den Kreuzgängen und
Gewölben des um 1300 erbauten Franziskanerklosters befindet
sich heute das „Stadtmuseum“ mit einer umfangreichen kunst- &
kulturgeschichtlicher Sammlung.
Auch die „4 Stadttore“ und Teile der ehemaligen Stadtmauer
sind Steinerne Zeugen des ausgedehnten Handelsverkehrs der
mittelalterlichen Stadt, die der Besucher bei einem
historischen Streifzug entdecken kann.
www.saalfeld.de |
|
 |
>>zurück zur Übersicht |
|