Bad
Lobenstein |
>>zur Übersicht |
 |
Neue Schloss“ und
„Alte Wache“ (mit div. Wechselausstellungen) muss man
Besichtigen und anschließend einen Spaziergang durch den
Kurpark mit Pavillon
und über den Marktplatz. Dort erinnert der Rathausturm mit
der Figur des „Fäßleseecher`s“ an die Tuchweberei als
Hauptgewerbe vergangner Zeiten. Das „Neue
Schloss“ bietet:
– Konzerte, Lesungen
– Dauer- und Wechselausstellungen
– Trauungen
– Seminare |
 |
 |
 |
Die Burganlage
mit dem „Alten Turm“ (Wahrzeichen der Stadt) – als
Aussichtsturm begehbar, hier hat man einen herrlichen
Ausblick über die reizvolle Kleinstadt. |
|
Das
Regionalmuseum
Darstellung der Stadt- u. Regionalgeschichte; Kleinkonzerte
der Musikschule Lobenstein und – interessante
Wechselausstellungen, Thüringer Kräuterausstellung und
Kräutergarten im Museumshof |
|
Die Stadtkirche
St. Michaelis mit Altarwand in
Enkaustik-Technik von Friedrich Popp |
|
Reste der
Stadtmauer |
|
Den Markt-Höhler |
|
Lobensteiner
Destillearie |
Eine
Besichtigung mit Erklärung und Verkostung von – |
-
Brände & Geiste |
-
Liköre &
Kräuterschnäpse |
-
Gelees uvm. |
Städtisches Waldfreibad |
-
Badespaß für
groß und klein |
|
Ardesia Therme – Die Wohlfühlterme |
-
großzügiger
Badebereich |
-
Saunalandschaft |
-
Therapiebereich
|
-
Hauseigene
Cafeteria |
 |
|
>>zur Übersicht |